Der Thüringer Theaterverband initiierte in diesem Jahr ein Kooperationsprojekt zwischen der Theaterscheune Teutleben (Preisträger des Fachpreises und eines Publikumspreises zum Thüringer Theaterpreis 2012) und dem theater der stadt aus Gotha (Nominierung zum Thüringer Theaterpreis 2012).
Das Ergebnis dieser Kooperation ist eine moderne Adaption eines klassischen Stoffes:
ROMEO UND JULIA
(frei nach William Shakespeare)
welche am
08.12.2012 / 20:00 Uhr / PREMIERE in der Kleinkunstbühne Rudolstadt
feiert.
Es ist die alte Geschichte, die sich immer wiederholt: Sprösslinge zweier aufs Blut verfeindeter Lager, die in einer spannungsgeladenen und uneinsichtig kriegerischen Atmosphäre ihre Liebe den familiären und gesellschaftlichen Zwängen entgegen setzen. Laut, ausdrucksvoll und die Sinne betörend, interpretieren die Künstler eine der berühmtesten Liebesgeschichten der Weltliteratur, in einer Zeit der Revolte, in der für einen Moment alles möglich scheint.
KARTENRESERVIERUNG: info@thueringer-theaterverband.de
KARTENVERKAUF: an der Abendkasse (ab 60 min. vor Vorstellungsbeginn)
KARTENPREISE: 12,- € / 8,- € ermäßigt
WEITERE TOURDATEN:
09.12.2102 / 21:00 Uhr / im Kassablanca in Jena
10.12.2012 / 19:00 Uhr / in der Stadtkirche Meiningen
11.12.2012 / 19:00 Uhr / im mon ami Weimar
14.12.2012 / 20:00 Uhr / im Kunsthof Friedrichsrode
15.12.2012 / 19:30 Uhr / im Kurtheater Bad Liebenstein
16.12.2012 / 19:00 Uhr / im Gemeindesaal Schwabhausen
WEITERE INFORMATIONEN UNTER: www.thüringer-theaterportal.de